Sie haben

5

Artikel im Warenkorb.

Zum Warenkorb.
Kontakt
Testen 
 
Präsentation
Schnittstelle ORBITA Türschlüsselkarten

Soferu® Schnittstelle ORBITA Türschlüsselkarten

in der Swoppen® Cloud
Preis je Mandant
19,00 EUR*
* Preise mtl. zzgl. MwSt. und Support. Erst wenn Sie "nach" der Testphase explizit eine kostenpflichtige Bestellung auslösen, gilt eine Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende. Vorkasse.
in das Testsystem
 

Beschreibung

Mit der Soferu® Schnittstelle ORBITA Türschlüsselkarten werden Daten mit dem externen Türschlüsselkarten System des Drittanbieters ausgetauscht.

 
Soferu für die Hotellerie

ORBITA & Soferu®

Smarte Zutrittskontrolle für Ihr Hotel

  • Automatisierte Kartenkodierung
  • Echtzeit-Synchronisation zwischen PMS und ORBITA
  • Erhöhte Sicherheit und Effizienz beim Check-In

Türschlüsselkarten in Hotels – Komfort und Sicherheit für Gäste

Türschlüsselkarten sind heute der Standard in modernen Hotels. Sie ersetzen klassische Schlüssel und bieten zahlreiche Vorteile: einfache Handhabung für Gäste, erhöhte Sicherheit durch zeitlich begrenzte Zugangsrechte sowie eine nahtlose Integration in Hotelsoftware. Damit werden Check-in und Check-out Prozesse effizienter gestaltet und der Aufenthalt für Gäste komfortabler.

in das Testsystem
Kartenschloss oder RFID-Schloss in der Hotellerie
Willkommen im Hotel
Willkommen im Hotel
Willkommen im Hotel

ORBITA – Innovative Schlüsselkartensysteme für die Hotellerie

ORBITA zählt zu den weltweit etablierten Anbietern von elektronischen Schließsystemen und bietet speziell für Hotels maßgeschneiderte Lösungen rund um Türschlüsselkarten an. Das Angebot umfasst moderne RFID- und Magnetkarten-Schlösser, die sich nahtlos in bestehende Hotelprozesse integrieren lassen.

  • Flexibilität und Integration: ORBITA-Systeme lassen sich problemlos mit gängigen Property-Management-Systemen (PMS) verbinden. Damit werden Schlüsselkarten automatisch beim Check-in erstellt und nach dem Check-out deaktiviert.
  • Sicherheit auf höchstem Niveau: Durch verschlüsselte RFID-Technologie wird unbefugter Zutritt verhindert. Zugangsrechte sind zeitlich und räumlich begrenzbar, was für Gäste und Hotelbetreiber maximale Sicherheit bedeutet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Gäste profitieren von einer einfachen, kontaktlosen Nutzung der Schlüsselkarten. Für das Hotelpersonal sind die Systeme leicht zu bedienen und erfordern nur minimale Schulung.
  • Robuste Qualität und Design: ORBITA setzt auf langlebige Materialien und elegante Designs, die sich harmonisch in jede Hotelumgebung einfügen.
  • Zukunftssicherheit: Neben klassischen Schlüsselkarten bietet ORBITA auch Lösungen für mobile Zutrittskontrolle per Smartphone-App an – ein Pluspunkt für Hotels, die sich modern und digital aufstellen wollen.

Mit ORBITA erhalten Hotels eine zuverlässige, sichere und effiziente Lösung, die den Gästekomfort steigert und interne Abläufe optimiert.

Hotellösungen

ORBITA – Spezialist für Hotellösungen im Bereich Zutrittskontrolle

ORBITA ist ein international tätiges Unternehmen mit Schwerpunkt auf elektronischen Schließsystemen und Hoteltechnologie. Das Portfolio reicht von modernen RFID- und Magnetkartenschlössern über Safe- und Energieverwaltungssysteme bis hin zu Smart-Lock-Lösungen für mobile Geräte. Mit Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt ORBITA Produkte, die den Hotelbetrieb effizienter gestalten und das Gästeerlebnis verbessern.

 

Mit Soferu® Schnittstelle ORBITA Türschlüsselkarten den Hotelbetrieb optimieren

  • Automatisierte Kartenkodierung
  • Echtzeit-Synchronisation zwischen PMS und ORBITA
  • Erhöhte Sicherheit und Effizienz beim Check-In
in das Testsystem

Anmerkung: Informationen recherchiert auf der Partnerwebseite vom 08.09.2025.

 

Modul-Abhängigkeiten

Modul Bemerkung
Basissystem (alle Module) Das Basissystem wird immer benötigt.
Windows Soferu® Client Teil der Client-Server-Umgebung, der Dienste vom Server anfordert und empfängt und an die entsprechenden Netzwerkressourcen wie Kassen oder Schließsysteme weitergibt.

Das Modul besitzt keine Abweichungen zu den allgemeinen Systemvoraussetzungen.