
Soferu® Schnittstelle Viato
Menge | Preis je Mandant |
---|---|
ab 1 | 39,00 EUR* |
Beschreibung
Mit der Soferu® Schnittstelle Viato werden Daten mit dem externen Channel-Manager des Drittanbieters ausgetauscht.

Viato ChannelManager & Soferu®
Vermarktungskonzepte für Hotels
- Direkter Datenaustausch zwischen Hotel und Verkaufsplattformen
- Verknüpfung von Buchungssystemen
- Nutzung gängiger Buchungsplattformen
Digitale Präsenz für Hotels
Ein Channel Manager ist ein essentielles Tool für Hotelbetriebe, das ihnen ermöglicht, Zimmerverfügbarkeiten und Preise effizient über verschiedene Buchungskanäle zu steuern. In der heutigen digitalen Welt, in der Reisende häufig über diverse Plattformen wie Online-Reisebüros (OTAs), Hotelwebsites und soziale Medien buchen, spielt die optimale Verteilung der Zimmer eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Hotels.
Ein wesentlicher Vorteil eines Channel Managers liegt in der Automatisierung. Er synchronisiert die Verfügbarkeiten in Echtzeit über alle verbundenen Plattformen, was Überbuchungen verhindert, die oft zu Unzufriedenheit bei den Gästen führen können. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko menschlicher Fehler."



Channel-Manager von Viato
Der Channel-Manager von Viato ist eine innovative Lösung für Unterkunftsanbieter, die es ihnen ermöglicht, ihre Zimmerverfügbarkeiten und Buchungen effizient über verschiedene Online-Reiseportale (OTAs) zu verwalten. Einer der größten Vorteile des Viato Channel-Managers liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es selbst weniger technikaffinen Anwendern, sämtliche Funktionen schnell zu erlernen und anzuwenden. Darüber hinaus unterstützt der Channel-Manager eine Vielzahl an Verkaufsplattformen, von großen OTAs wie Booking.com und Airbnb bis hin zu regionalen Portalen, was die Reichweite und Sichtbarkeit der Unterkünfte erhöht.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Automatisierung von Preisänderungen und Verfügbarkeiten. Nutzer können Preisregeln und -strategien festlegen, die sich automatisch an verschiedene Buchungskanäle anpassen, was den Aufwand der manuellen Preisgestaltung erheblich reduziert. Dies trägt nicht nur zurzeitlichen Effizienz bei, sondern hilft auch, die Rentabilität durch dynamisches Pricing zu maximieren.
Viato bietet umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen, mit denen Unterkunftsanbieter wertvolle Einblicke in Buchungstrends und Gästeverhalten gewinnen können. Diese Daten sind entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Marketingstrategien zu entwickeln.
Die Cloud-basierte Lösung von Viato gewährleistet, dass alle Informationen jederzeit und von überall aus verfügbar sind, was insbesondere für Betreiber von mehreren Standorten von Vorteil ist. Außerdem sorgt die regelmäßige Aktualisierung der Software dafür, dass Nutzer immer von den neuesten Features und Sicherheitsstandards profitieren.
Viato Schnittstelle
Unsere Viato Schnittstelle gleicht die freien Hotel Ressourcen mit Viato ab. Unabhängig, ob Änderungen über Viato erfolgen oder über unsere Hotelsoftware und Online-Reservierung.

Wer ist Viato?
Die Viato GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau, das sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für das digitale Gästemanagement im Bereich der Ferienwohnungs- und Hotelbranche spezialisiert hat. Viato bietet leistungsstarke Tools für die Verwaltung von Reservierungen, das Channel Management und die Optimierung der Sichtbarkeit von Unterkünften auf verschiedenen Buchungsplattformen. Durch die Automatisierung zentraler Prozesse unterstützt Viato Ferienwohnungsbetreiber und Hoteliers dabei, ihren Verwaltungsaufwand zu minimieren und die Auslastung ihrer Unterkünfte zu maximieren.
Unsere Empfehlung: Sinnvolle Ergänzungen in Soferu®
Soferu® Schnittstelle Viato - Vermarktungskonzepte für Hotels
- Direkter Datenaustausch zwischen Hotel und Verkaufsplattformen
- Verknüpfung von Buchungssystemen
- Nutzung gängiger Buchungsplattformen
Anmerkung: Informationen recherchiert auf der Partnerwebseite vom 09.10.2024.
Modul-Abhängigkeiten
Modul | Bemerkung |
---|---|
Basissystem (alle Module) | Das Basissystem wird immer benötigt. |
Das Modul besitzt keine Abweichungen zu den allgemeinen Systemvoraussetzungen.