Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)
Die Nichtbeanstandungsfrist bei der KassenSichV ist am 31.03.2021 abgelaufen. Wer ab dem 1. April noch immer keine TSE für seine Registrierkasse vorweisen kann, dem drohen empfindliche Strafen. Wenn Sie noch keine TSE beauftragt haben, handeln Sie jetzt!
Antrag §148 stellen
Fiskaly empfiehlt einen Antrag §148 AO beim zuständigen Finanzamt zu stellen, da fiskaly Cloud TSE final noch nicht zertifiziert ist. Wie Sie diesen Antrag aus Ihrem System stellen, erfahren Sie im folgenden Hilfeartikel.
Aktiverte TSE (fiskaly Cloud TSE)
Mit der Aktivierung der fiskaly Cloud TSE gehen folgende Änderungen mit sich.
Allgemein
- Alle Geschäftsvorfälle werden technisch abgesichert
- TSE-Informationen werden auf Rechnungen aufgedruckt
- Strikte Einhaltung der GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) mit Tagesabschlüssen und Abschlüssen im Kassenbuch
GoB
Für die Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung sind Tagesabschlüsse und Abschlüsse im Kassenbuch unausweichbar geworden. In folgenden Hilfe-Artikel erfahren Sie, wie Sie die Abschlüsse im System durchführen können.
Anzahlungen
Zahlungseingänge für Anzahlungen können erst erfasst werden, wenn die Teil- / Anzahlungsrechnung erstellt wurde.
Buchungstexte im Kassenbuch
Buchungstexte im Kassenbuch müssen einem Geschäftsvorfall zugewiesen werden.